Periodensystem mit realen Elementen
Normaler Preis
€99,95
€59,95
Produktbeschreibung
- Reale Elemente studieren: Beobachten Sie reale Proben. Eine Sammlung von 83 Einzelelementen wurde bewusst geschnitten, bearbeitet, geschmolzen und dann zu Ihrem Vergnügen versiegelt.
- Beschleunigt das Lernen: Wollen Sie "Chemie" mit chemischen Elementen haben? Studien belegen, dass das Lernen mit visuellen Hilfsmitteln die Kognition effektiv steigert. Sorgfältiges Lernen in Verbindung mit dem richtigen visuellen Material, wie diese Elementproben, sollte Sie zu einem Chemieexperten machen.
- Langlebigkeit: Haben Sie Mnemotechniken und andere Tricks ausprobiert, finden es aber immer noch schwierig, die Informationen zu behalten? Mit visuellen Hinweisen wird das Abrufen und Merken von Informationen mühelos.
- Garantiert sicher zu handhaben/zu verstauen: Die Elemente sind als sicher zertifiziert und wurden wissenschaftlichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass keine Gesundheitsrisiken bestehen. Hochradioaktive Elemente wurden ausgeschlossen, um Ihrer Sicherheit bei der Handhabung oder Lagerung Vorrang zu geben.
- Sammlerstück: Stellen Sie es nicht nur ins Labors aus. Es ist ein Kunstwerk, das Aufmerksamkeit verdient. Das Werk der Wissenschaft, das diesen Platz auf Ihrem Schreibtisch oder Regal verdient. Ein Muss für Studenten, Lehrer, Wissenschaftsliebhaber und sogar für Hasser.
- Ein Stück wo man drüber spricht: Sicherlich wird jeder dieses faszinierende Werk bemerken und eine Conversation darüber beginnen. Ein perfekter Eisbrecher!
- Einzigartiges Geschenk für Wissenschaftsfreunde: Wissenschafts- oder Chemie-Enthusiasten werden dieses handgehaltene Sammlerstück mit Sicherheit zu schätzen wissen. Besorgen Sie es für einen Freund und gewinnen Sie Wertachätzung!
Material: Acryli
Größen: 120 x 24 x 170mm
Gewicht: 500g
Liste der Elemente: Wasserstoff, Helium, Lithium, Beryllium, Bor, Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor, Neon, Natrium, Magnesium, Aluminium, Silizium, Phosphor, Schwefel, Chlor, Argon, Kalium, Kalzium, Scandium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Gallium, Germanium, Arsen, Selen, Brom, Krypton, Rubidium, Strontium, Yttrium, Zirkonium, Niob, Molybdän, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Silber, Kadmium, Indium, Zinn, Antimon, Tellur, Jod, Xenon, Cäsium, Barium, 57-71, Hafnium, Tantal, Wolfram, Rhenium, Osmium, Iridium, Platin, Gold, Quecksilber, Thallium, Blei, Bismut, 89-103, Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium, Thorium, Uran.
* Hinweis: Oben nicht aufgeführte Elemente wurden aufgrund der Seltenheit und Radioaktivität ausgeschlossen. Sie können jedoch immer noch Details über diese Elemente wie ihre Symbole und Ordnungszahlen finden.